In eigener Sache 17.03.2020 Gut gemeint, aber nicht alle Menschen sehen das so:
Ich habe gerade ein Broadcast herausgelassen an Kontakte aus meinem beruflichen und privatem Umfeld:
" Ich bitte alle Mitbürger aus Solidarität mit dem Einzelhandel während
der momentanen Krise auf Onlinekäufe zu verzichten, soweit es geht.
Amazon darf nicht zu den Krisengewinnlern gehören. Viele
Familienbetriebe sind in Ihrer Existenz bedroht.
Bitte entschuldigen Sie, dass ich ungefragt Ihnen meinen Wunsch mitteile. Aber jetzt ist Solidarität gefragt.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Dürksen
Holz & Bautenschutz
Info@duerksen.de
Der erste Kommentar, den ich bekam, stammt von einem Wissenschaftler, der in einer bayrischen Landesbehörde arbeitet:
Er: "Datenschutzgrundverordnung!!!!!!!"
Ich: "Soll heissen?"
Er: "Woher haben Sie meine Kontaktdaten????? Ich habe sie Ihnen nicht gegeben und kenne Sie nicht!!! Sie verstoßen klar gegen das Gesetz!!!!"
Ich: "Das wundert mich und war so nicht gewollt. Es sind Kontakte, die
ich in meinem beruflichem Umfeld (Lieferanten, Kunden und deren Mieter)
erhalten habe. Also nicht irgendwo abgegriffen habe. Aber vielen Dank
für den Hinweis. Gut gemeint ist leider nicht immer gut gemacht.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Dürksen"
Er: "Das ist extrem merkwürdig und unplausibel. Ich hatte zu Ihnen keinerlei Kontakt. Bitte teilen Sie mir zuverläßig mit, welche Daten (z.B. Tel. Nr. ,Threemadaten etc.) Sie von mir haben."
Ich: "Sehr gerhrter Herr xxxxx, Ihre Telefonnummer habe im Vorfeld zu einer Reparaturbeauftragung von Ihrer (damaligen?) Vermieterin Frau xxxx erhalten.
Er: "Hallo Dürksen, was für eine Reperatur und wann?"
Ich: " Habe ich gerade recherchiert. Hatte Ihnen Angebot geschickt -
2011. Laut meiner Buchhaltung per Mail an xxx@ web.de. Es ging um das
Einfräsen von Dichtungen in die Fenster. Adressat waren Sie selbst.
Objekt xxxxstr. 13 in xxxxhausen.
Jetzt es aber auch wieder gut, meinen Sie nicht?"
Er: "Gut, mag sein, vor neun Jahren! Die Daten wurden Ihnen allerdings
für eine ganz konkrete Anfrage mitgeteilt, aber auch nur dafür.
Streichen Sie mich bitte aus Ihrem Verteiler. Es bleibt die Tatsache,
dass Sie hier geschäftliche Kontaktdaten nicht gesetzeskonform
verwendet haben. MfG"
Ich: "Das ist mir durch Sie gerade
klargemacht worden. Es ist das erste Mal, dass ich diese Daten überhaupt
außerhalb des geschäftlichen Kontexts in einem Rundschreiben eingesetzt
habe. Ich hoffe sehr, dass Sie angesichts der wirklich für viele
Menschen existenzbedrohenden Situation wenigstens ein gewisses
Verständnis für mein Tun haben. Ich denke hier nicht im Geringsten an
mich selbst. Mein Geschäft ist noch nicht beeinträchtigt. Sie sind
vermutlich nahezu immun gegen ökonomischen Verwerfungen. Bitte schätzen
Sie diese Tatsache. Ein legalistisches Betrachten meines Tuns sollte
jetzt zurückstehen angesichts meines von Mitgefühl geleiteten Handelns.
Ebenfalls MfG
Er sagt nichts mehr...
Bauarchiv Thierhaupten: Seminar " Historische Profanverglasung" am 24./25. Febr. 2016
Meine Mitarbeiter Luise Broedner und Julian Schindler und ich wollen uns tiefer in die Materie historischer Gläser einführen lassen auf dieser Veranstaltung des Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege im Bauarchiv Thierhaupten. Wir freuen uns darauf!
Wie jedes Jahr: Das Winterrabattprogramm von Januar -Mitte März
Für alle Aufträge mit einem Nettowert von mehr als 1000 EUR gewähre ich einen Rabatt von 10%, ab 250 EUR von 5% - jeweils vorausgesetzt, die Rechnungen werden innerhalb einer Woche beglichen!
Oft höre ich von meinen Kunden "naa, jetzt ist's zu kalt, um was an den Fenstern zu machen". Meine Antwort, kurz und knapp: "So ein Schmarrn!"
Der Winter ist noch lang, und jeder Tag mit zugigen Fenstern freut die Mineralölindustrie oder Schröders und Beckenbauers Arbeitgeber Gasprom.
Das Einstellen und der Dichtungstausch dauern pro Fensterflügel zwischen 30 und 50 Minuten - ein Monat hat -wo ist der Taschenrechner? - sage und schreibe 44.640 Minuten, ein Winter... Was sind da 50 Minuten mit offenem Fenster?!
Übrigens lassen sich auch Fenstersanierungen an Kasten- und Verbundfenstern ganz prima im Winter erledigen - das erkläre ich Ihnen gerne am Telefon oder vor Ort.
Neues zum Thema Lüften 08.01.2016
Passend zur Jahreszeit habe ich den Beitrag zum Thema Lüften erweitert. Das Thema ist zu wichtig, es muß uns heutzutage geläufig sein, sonst droht Ungemach in den eigenen (oder vermieteten) vier Wänden. Leider ist es auch ein etwas kompliziertes Thema. Darum habe ich bemüht, die verschiedenen Aspekte hoffentlich verständlich zu erklären.
Die Tipps zum Lüften stehen weiterhin als PDF-Download bereit, die Themen Kondenswasser und Luftfeuchte sollen zum Aha-Achso-Nadann-Erlebnis führen. Viel Spass beim Einlesen!
Und allen meinen Kunden ein gesundes, fröhliches und entspanntes Jahr 2016!
Tribut an die schwachen Wintermonate Ende Dezember 2015
Januar bis März sind unsere auftragsschwachen Monate und ich musste wieder einmal Mitarbeiter freistellen. Betroffen sind Tiemo Johst und Lukas Gieseke. Beiden möchte meinen Dank für ihre Einsatzbereitschaft, Ehrlichkeit und Freundlichkeit gegenüber den Kunden aussprechen. Wenn die Auftragslage es zulässt, geht es mit euch weiter!
Zwei neue Mitarbeiter 11.09.2015
Seit dem 1. August ist Herr Lukas Gieseke als Helfer angestellt, er ist der Cousin von Julian Schindler, der nun schon seit vier Jahren bei mir beschäftigt ist. Beide kenne ich bereits seit dem sie Kinder waren, da ich mal so etwas wie Julians Stiefvater war.
Seit dem 21. August ist Frau Luise "Lui" Broedner neu im Team. Frau Broedner hat vier Jahre in der Dresdner Schreinerei "Meister Köhler" gearbeitet und dort dieselben Aufgaben erledigt, die sich aus unserem Tätigkeitsfeld ergeben. Nach allem, was ich bislang an Arbeitsergebnissen von ihr gesehen habe, glaube ich, personell und auch menschlich einen Volltreffer gemacht zu haben - auch wenn man mit Vorschusslorbeeren geizen soll.
Eine kleine Besonderheit hat Lui auch zu bieten: Sie kann wunderbar von den Lippen ablesen und verfügt über große pantomimische Fähigkeiten - beides von Vorteil, weil sie von Geburt gehörlos ist.
Ich möchte Luise trotzdem soweit irgend möglich genauso einsetzen wie meine hörenden Mitarbeiter - also auch alleine bei Kundenbesuchen. Dank WhatApp steht sie mit mir immer in Kontakt, wenn es Probleme geben sollte - aber ich setze auch stark auf das Verständnis meiner Kunden und etwas Geduld in der Kommunikation.
Mir ist im Umgang mit Luise klar geworden, welche großartige Leistung sie vollbringt wenn sie spricht - Laute zu artikulieren, die sie nur fühlen kann, Lippenbewegungen in klanglose Begriffe zu übersetzen, auch Schrift zu lesen, die keinen Klang und keine Melodie hat - für uns Hörende unvorstellbar. Wir haben erst die Worte mit dem Sprechen und später niederzuschreiben gelernt. Wie einfach!
Ein Dankeschön an meinen Sohn Dorpan 15.08.2015
Lieber Dorpan, vielen Dank für deine Mitarbeit in den letzten zwei Jahren. Du hast mir wirklich aus der "Patsche" geholfen. Auch wenn es am Anfang nicht immer leicht war für den verwöhnten Abiturienten, so hast Du doch in dieser Zeit das Arbeiten gelernt und, was Oberflächenarbeiten mit Leinölfarbe und Lacken angeht, große Kompetenz erworben.
Viel Erfolg als Aupair in Washington! Dein Pala
Und wieder ein neuer Mitarbeiter 30.04.2015
Nach langer Suche habe ich mit Herrn Tiemo Johst einen offensichtlich kompetenten und freundlichen neuen Mitarbeiter gewonnen. Herr Johst ist Anfang dreißig und hat bereits viele Jahre Berufserfahrung im Bereich Fensterbau.
Nix is fix - April 2015
Herr Hufnagel hat den Betrieb Mitte Januar wieder verlassen und sich selbständig gemacht.
Ebenfalls ausgeschieden ist Herr Eggerz, der auch den Weg in die Selbständigkeit gewählt hat.
Endlich! Mein neuer Mitarbeiter 02.08.2014
Herr Karoly "Karl" Hufnagel, Schreinergeselle mit bald vierzig Jahren Berufserfahrung und waschechter Münchner, bringt seit April 2014 neuen Wind in unseren Betrieb. Er hat Jahrzehnte als verantwortlicher Schreiner im Messe- und Objektbau im In- und Ausland gearbeitet - bis er mit fünfzig Jahren nicht mehr auf dem Arbeitsmarkt gebraucht wurde - zu meinem Glück!
Neuorganisation 07.08.2013
Durch die schwere Erkrankung von Herrn Zoran Vukovic musste ich einige Änderungen vornehmen. Ich arbeite nun wieder verstärkt im Betrieb mit, um den Ausfall von Zoran auszugleichen. Einen ähnlich guten neuen Mitarbeiter zu finden, ist nahezu unmöglich. Der Arbeitsmarkt ist leer gefegt.
Mein Dank gilt an dieser Stelle meinen Mitarbeitern Erik Eggerz und Julian Schindler, die mir in den letzten, sehr schwierigen Wochen mit größtem Engagement zur Seite standen!
Sascha Stüben ist ausgeschieden 31.07.2013
Zum 15.07.2013 ist Herr Sascha Stüben aus dem Betrieb ausgeschieden.
Zoran, von ganzem Herzen wünsche ich Dir vollkommene Genesung! 01.05.2013
Mein bester Mann, Zoran Vukovic, ist im Dezember letzten Jahres schwer erkrankt. Er wird nicht wieder ins Berufsleben einsteigen können.
Lieber Zoran,
ich danke Dir für deinen Einsatz in all den Jahren. Deine Warmherzigkeit und dein unglaubliches Können bleiben mir in unauslöschlicher Erinnerung.
Ich wünsche Dir vollkommene Genesung und ein erfülltes Leben mit deiner Frau, deinen Kindern und Enkelkindern.
Carsten
Willkommen als Vollzeitkraft 10.07.2012
Herr Sascha Stüben ist nun seit dem 02.07.2012 als Vollzeitkraft eingestellt. Ich hoffe, die Auftragslage erlaubt eine sehr langfristige Beschäftigung!
Willkommen zurück im Betrieb 01.04.2012
Mein Mitarbeiter Zoran Vukovic ist wieder zurück in unserem Team! Mit seinen 45 Jahren Berufserfahrung ist Zoran ein Schreiner, der mit allen Wassern gewaschen, mit allen Problemen vertraut und nie um eine Lösung verlegen ist.
Verstärkung für unser Team 01.12.2011
Herr Sascha Stüben wird zukünftig zunächst auf 400 Euro-Basis helfen Auftragsspitzen abzuarbeiten. Mittelfristig soll daraus eine Festanstellung werden. Sascha ist ein sehr freundlicher und sympathischer Schreiner mit zehnjähriger Berufserfahrung.
Willkommen im Team! 17.10.2011
Herr Julian Schindler, gelernter Kfz-Mechaniker aus München, verstärkt unser Team seit Oktober 2011. Julian ist ein blitzgescheiter und sehr versierter Handwerker, der speziell für alle Beschlagreparaturen zum Einsatz kommt. Außerdem hat er ein "Händchen" für alle Oberflächenarbeiten mit Leinölfarben und beweist enorme Lernfähigkeit bezüglich aller schreinerischen Tätigkeiten - er wollte schon immer Schreiner werden.
Herr Nicolai hat sich selbständig gemacht 01.07.2011
Zum 01.07. hat mein langjähriger Mitarbeiter Guido Nicolai den Sprung in die Selbständigkeit gewagt. Er möchte zukünftig im Bereich Küchen- und Fenstermontagen sein Glück versuchen. Jetzt hat die tägliche Fahrerei von und nach Landshut endlich ein Ende. Vielen Dank für deinen Einsatz und viel Erfolg auf neuen Pfaden!
Meine neue Website ist online 19.05.2011
Ich hoffe, mein neu gestalteter Internetauftritt trifft auf Ihre Zustimmung.
Fortbildung Fenstermontage bei Huber & Sohn in Eiselfing 31.03.2011
Das ganze Team hat sich einen Tag lang bei unserem Fensterlieferanten über den neuesten Stand der Technik für Fenstermontagen informiert. Trotz beachtlicher Betriebsgröße ist die Fa. Huber & Sohn weiterhin ein Familienbetrieb mit sehr menschlichem Antlitz. Ein lehrreicher und sehr informativer Tag.
Bildungsreise nach Leipzig 03.11.2010
Am 18. und 19. November ruht die Arbeit, die ganze Mannschaft fährt auf die
denkmal 2010
, die Europäische Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.
Wir erhoffen uns neue Ideen und Kontakte zu anderen Fensterhandwerkern
und wollen uns insbesondere mit Anstrichsystemen auf Leinölbasis
eingehend befassen.
Betriebsurlaub vom 23.08. bis 10.09.2010 10.07.2010
Vom 23. August bis zum 10. September sind wir alle in unserem wohlverdienten Urlaub. Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Anfragen bis zum 13. September zurückstellen könnten.
Mit freundlichen Grüßen, Carsten Dürksen-Schwarzer
Meine besten Wünsch für eine glückliche Ehe 30.05.2010
an meinen Mitarbeiter Guido Nicolai, der am 28. Mai endlich seine Sandra geheiratet hat. Jetzt ist auch der letzte Mann in unserem Team unter der Haube.
Neues zur Absetzbarkeit von Handwerksleistungen 15.04.2010
Anfang 2010 hat der Bundesminister der Finanzen die Bestimmungen zum verdoppelten Steuerbonus auf Handwerkerrechnungen erneuert bzw. präzisiert. Darüber informiert der aktuelle Flyer des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH). Hinweise zu Voraussetzungen, begünstigten handwerklichen Tätigkeiten, Nachweisen und Höhe des Steuerbonus werden um praktische Beispiele ergänzt.
Glückwunsch 02.01.2010
Mein Glückwunsch zur Geburt einer gesunden Tochter an meinen Mitarbeiter Erik Eggerz und seine Frau Josephine.
Vielen Dank! 31.12.2009
Ich möchte mich bei Herrn Thomas Hermsen für seinen Einsatz in den letzen zweieinhalb Monaten. Leider erlaubt die winterliche Auftragslage keine Weiterbeschäftigung.
Allen meinen Kunden wünsche eine angenehme Weihnachtszeit und Gesundheit und Glück für 2010! 22.12.2009
Durch Ihre zahlreichen Aufträge konnte ich trotz Finanzkrise einen dritten Mitarbeiter einstellen. Ihr Geld erlaubte vier Familien mit bald neun Kindern ein sorgenfreieres Auskommen. Dafür möchte ich mich auch im Namen meiner Mitarbeiter bei Ihnen bedanken.
Glückwunsch 10.10.2009
Mein Glückwunsch zur Geburt eines gesunden Sohnes an meinen Mitarbeiter Guido Nicolai und seine Frau Sandra Miethe.
Entschuldigung 22.09.2009
Ich möchte mich bei allen Kunden entschuldigen, die letzte Woche auf einen Anruf von mir gewartet haben. Durch die Krankmeldung von Herrn Nicolai ging alles drunter und drüber, ich musste für Herrn Nicolai einspringen, Termine verschieben und einen erfahrenen Ersatzmann finden (siehe weiter unten). Jetzt sollte alles wieder in normalen Bahnen laufen. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis!
Carsten Dürksen-Schwarzer
Verstärkung 22.09.2009
Ich darf Herrn Thomas Hermsen in meinem Betrieb willkommen heissen. Herr Hermsen ist Schreinermeister und ist zunächst als Vertretung für Herrn Nicolai eingestellt.
Gute Besserung! 22.09.2009
Mein sehr geschätzter Mitarbeiter Herr Nicolai ist seit zwei Wochen krank gemeldet und wird - weil Kassenpatienten sich hinten anstellen müssen (daher also die Bezeichnung "Angestellter") - erst im November am Knie operiert.
Guido, ich wünsche Dir alles Gute auch zur baldigen Geburt Eures Kindes!
Willkommen an in unserem Team 20.09.2009
Seit dem 15.09.2009 verstärkt Herr Erik Eggerz unsere Mannschaft. Herr Eggerz ist ein umsichtiger und gewissenhafter Schreiner mit einem sehr angenehmen Auftreten. Ich hoffe Ihn dauerhaft in meinem Betrieb beschäftigen zu können und wünsche ihm auch an dieser Stelle eine guten Start!
Dieses Lob macht uns verlegen 22.10.2008
"Lieber Herr Duerksen,
selten habe ich eine so positive Handwerkermannschaft wie die
Ihre samt Chef erlebt!! Wäre es immer so, würde dies vielen Menschen die
oft vorhandene Scheu oder gar bestehendes Misstrauen Handwerkern
gegenüber nehmen.
Auch wenn ich den Erfolg Ihrer Arbeit noch nicht abschätzen kann, ich
bin begeistert von Ihrem Auftreten und der Kompetenz. Demzufolge habe
ich auch keinerlei Verbesserungsvorschläge für Sie bereit und möchte Sie
gerne weiterempfehlen. Selbstverständlich werden wir uns bei
neuerlichem Bedarf an Sie erinnern.
Mit herzlichen Grüssen
Christoph G."
Für die Familie G. in Gmund am Tegernsee haben wir Kastenfenster nachträglich mit Schlauchdichtung abgedichtet, an den neueren Fenstern die Dichtungen ausgetauscht und die Fenster eingestellt.
Einen Einblick in die Arbeitsabläufe bei der Fenstersanierung - 18.10.2008
gebe ich Ihnen nun auf der Seite SANIEREN. Zunächst stark textlastig. Die Bildverarbeitung gehört nicht zu meinen Stärken.
Ein bisschen Geld können Sie sich sparen... 03.06.2008
wenn Sie meine Leistungen im Rahmen der Haushaltsnahen Dienstleistungen steuerlich geltend machen. Weiterführende Links zu diesem Thema finden Sie auf meiner Link-Seite.
Entschuldigen Sie bitte... 01.06.2008
Die sehr gute Auftragslage hat dazu geführt, dass mein
Alltagsgeschäft - Angebote und Rechnungen zu schreiben, auf Anfragen
zeitnah zu antworten - sehr gelitten hatte.
Ich musste die Vergrößerung meines Betriebes - innerhalb zweier Monate
von einer 100-Stunden-Hilfskraft auf zwei Vollzeitschreiner - erst
einmal organisatorisch bewältigen.
Mein besonderer Dank gilt Herrn Becker und Herrn Frank von den
AKTIVSENIOREN BAYERN e.V.,
die mich ganz schön "gepusht" haben in Sachen Organisation und
Management und mich weiterhin auf meinem Weg begleiten. Herzlichen Dank
für Ihre - ehrenamtliche - Arbeit!
Bedanken möchte ich mich auch bei all meinen Kunden, die trotz schmählicher Behandlung geduldig geblieben sind. Ein kleiner Trost zumindest: Unsere Termine haben wir eingehalten - und wer immer noch auf seine Rechnung wartet - inden nächsten Tagen liegt sie im Briefkasten oder Emaileingang.
Mit freundlichen Grüßen ins Web, Carsten Dürksen-Schwarzer
Ein neues Buchhaltungsprogramm und ein Buchhalter Mai 2008
Auch wenn es Sie als meine Kunden wohl wenig interessiert, möchte es hier los werden:
Nach langem Suchen habe ich ein neues Buchhaltungsprogramm
gefunden - fern ab der Servicewüste LEXWARE, deren mangelhafte
Produktpflege mich im Laufe der Jahre sicher mehr als hundert
zusätzliche Arbeitsstunden an meinem guten alten QUICKBOOKS (anfangs
noch von Intuit gepflegt) gekostet hat - Bugs, die viele Nutzer
verzweifeln liessen und über Monate nicht kommuniziert wurden, trotz
geradezu flehentlicher Hilferufe im damals noch nicht von Lexware
kontrolliertem Userforum.
Nun arbeite ich seit einem Monat mit Collmex: Software für Buchhaltung, Rechnung + Online Shop .
Kürzeste Einarbeitungszeit, klare, elegante und stringente
Nutzerführung und den gesetzlichen Vorschriften entsprechend.
Für mich kein Aber sondern ein weiterer Grund für den Einsatz:
Es handelt sich um eine Online- Lösung. Meine Daten liegen
professionell gesichert auf einem Server, das Programm muss nicht
installiert werden, ich muss also keine Backups, Updates und Upgrades
vornehmen, kann von mehreren Rechner auf meine Buchhaltung zugreifen,
und kann buchhalterische Probleme gemeinsam mit meinem Buchhalter online
betrachten und lösen. Sehr fein.
Bedanken möchte ich an dieser Stelle auch bei meinem Buchhalter,
Herrn Daniel Quellmelz, der sich ungewöhnlich viel Zeit genommen hat für die Auslagerung der Buchhaltung.